IPSC - Schnupperschießen
Das IPSC-Schießen hat einen hohen Stellenwert in unserem Verein. Dank des Engagements des IPSC Team Thuringian Eagles e.V. haben unsere Mitglieder regelmäßig
die Möglichkeit, an IPSC-Wettkämpfen teilzunehmen, sich sportlich zu messen und gemeinsam zu wachsen. Um interessierten Sportschützen einen Einblick in diese
spannende Welt zu geben, bieten engagierte Mitglieder des Vereins Schnupperschießen für Sportschützen an.
Was macht IPSC aus?
IPSC steht für International Practical Shooting
Confederation. Es ist eine weltweite Schießsport-
Disziplin, die Präzision, Schnelligkeit und
Sicherheitsbewusstsein in realistischen
Wettkampfszenarien verbindet. Teilnehmer
absolvieren dynamische Parcours mit wechselnden
Zielen, Hindernissen und Situationsanforderungen.
Ziel ist es, möglichst sauber zu treffen und
gleichzeitig die Zeit zu minimieren, wobei Strategien,
Bewegungen und Schießtechniken geplant und
optimiert werden. Sicherheit, Regelkenntnis und faire
Wettkampfabläufe stehen dabei im Vordergrund.
Inhalte
ca. 60 – 90 Minuten Theorie
•
Regelwerk IPSC
•
Kommandos und deren Bedeutung
•
Sicherheit im IPSC
•
Funktion der Safety-area
Erfahrungsbericht Level III Match, Polen
Praxis, findet in einer Gruppe/ Squad mit max. 10
Schützen statt,
•
"lesen" einer Stage,
•
sinnvolle Positionen für Schussabgabe und
Magazinwechsel
•
sichere Bewegung auf einer Stage in alle
Richtungen
•
einhändiges Schießen (strong- und weakhand)
•
Schießen von 2 bis 6 Stages
Ablauf
Beginn: 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (Abbau und
Aufräumen der Stages durch alle Teilnehmer)
Ort: Schießstand Zeulenroda, Obere Haardt 10,
07937 Zeulenroda· Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Voraussetzungen: Sportschütze, Waffe und Holster
wünschenswert aber keine Bedienung.